Stellenanzeige: Erzieher (m/w/d) in Teilzeit bis 80%

Wir sind seit 2017 ein erfolgreicher Trägerverein eines Waldkindergartens, im Stadtwald Bad Rappenau. Unsere Kindergartengruppe und unser Team möchte sich mit Ihnen weiter entwickeln!

 

 

Ihr Profil:

  • Fachkraft nach §7 KiTag
  • Kooperation mit den Eltern, Trägerschaft und Vorstand des Waldkindergartens
  • Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • Eine Zusatzqualifikation im naturpädagogischen Bereich und Erfahrungen mit dem Infans Handlungskonzept sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich

 

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine unbefristete Einstellung
  • Eine tarifliche Bezahlung, angelehnt an TVÖD
  • Ein sehr motiviertes Team, das gerne mit Dir gemeinsam die pädagogische Arbeit
    in unserem Waldkindergarten weiterentwickeln möchte
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Supervision
  • Besondere Arbeitsatmosphäre im Wald und in einer Jurte
  • Extra Bürobauwagen für Deine Vorbereitungszeit und Elterngespräche
  • Zuschuss für Arbeitskleidung
  • Sommersprudel
  • Gesundheitspräveantion
  • Fachberatung durch Deine Leitung
  • Vertretungskräfte unterstützen den Alltag bei Krankheit
  • Eltern die mit Anpacken
  • Einen engagierten Trägerverein, der unsere Arbeit in vielen Belangen
    tatkräftig unterstützt

Bewerbung via Mail oder per Post möglich.

 

Postanschrift:
Waldkindergarten die Buntspechte e.V.

Herrn Nils Feldmeyer 

Brahmsweg 12

74906 Bad Rappenau

 

Onlinebewerbung:

Melina Tesche

leitung@waldkindergarten-buntspechte.de


Unser Team


Melina - Leitung

Wenn mich früher jemand beschreiben würde…dann als waschechtes Draußenkind! Angefangen bei meiner Kindheit, war ich immerzu mit meiner besten Freundin auf Streuobstwiesen unterwegs, wir besuchten verschiedenen Bauernhöfe in der Umgebung und auch im Winter fiel uns immer etwas ein, um die Natur, Jahreszeiten und unsere Heimat zu entdecken. Lange ist es her - die Magie ist allerdings geblieben.

Viele Momente in der Natur versetzen mich zurück an jene unbeschwerten Orte in meiner Kindheit, aus denen ich neue Energie tanke - ein Licht, ein Duft, eine besondere Stimmung, das Geräusch von Regen, kalte Fingerspitzen und vieles mehr!

 

Auch während meines Studiums der Sozialen Arbeit B.A. und Bildungswissenschaften M.A. Schwerpunkt Inklusion verfolgte ich wissenschaftliche Fragestellungen, die sich rund um die Themen Naturraum als pädagogisches Lernfeld handelten. Ich freue mich über steten Zuwachs dieser zusätzlichen Bildungseinrichtungen und freue mich wie „bolle“ seit April 2023 als pädagogische Leitung im Team Buntspechte mitzuwirken.

 

Mein Ziel ist es, die Magie meiner Kindheit mit Euch zu teilen, für die Natur zu begeistern und diese zu schützen, zu bestärken euch selbst zu sein und sich als Teil dieser Welt zu verstehen! Der Wald bietet all diese bunten Lernfelder an mit der Besonderheit die Welt in seinem eigenen Tempo zu begreifen.

 

„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entfacht werden wollen.“ François Rabelais (1484/93–1553) französischer Mönch, Priester, Arzt und Schriftsteller

 

Eure Melina


Florian - Erzieher

Können und Wissen mit anderen zu teilen hat mir schon immer sehr gefallen und so war mein erster Berufswunsch einmal Lehrer (Sport, Technik, Mathematik).

 

Nach dem Studium war ich zunächst in der Erwachsenenbildung tätig und habe als Pädagoge in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen gesammelt. Als ich nach verschiedenen Arbeitsverhältnissen auf der Suche nach etwas Neuem war, fand ich eine Stelle als Erzieher in einem Waldkindergarten so passend für mich, dass ich mich über die Anstellung (in Teilzeit) riesig gefreut habe. Diese Freude begleitet mich bis heute, wenn ich sehe wieviel Schönes uns allen unser Verein bringt.

 

Vor allem aber freue ich mich für die Kinder, denn sie profitieren davon am allermeisten. Sie dürfen fast täglich erleben, was mir überaus wichtig ist und uns immer wieder aufs Neue verbindet: Wir sind draußen in der Natur und lernen jeden Tag etwas dazu! 

 

Euer Flo


Janina - Erzieherin

Schon während meinem Studium der Sozialen Arbeit und Ausbildung zur Erlebnispädagogin hatte ich den Wunsch mit Kindern zu arbeiten. Als ich dann in der Corona-Hochphase meine Bachelorarbeit geschrieben habe, war mir klar: ich will unbedingt raus in die Natur.

 

Der Waldkindergarten hat für mich beides vereint und seit Mai 2022 bin ich nun schon mit dabei.

 

Der Wald ist ein ganz besonderer Arbeitsplatz und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert in dieser Umgebung mit den Kindern gemeinsam zu entdecken und zu wachsen.

Eure Janina

 


Hier könntest Du stehen.

Bewirb dich auch unsere Stelle als Erzieher/in in Teilzeit bis 80%.
Wir freuen uns auf dich!